Politik von Frauen und nicht nur für Frauen

Politik von Frauen und nicht nur für Frauen

Über uns

Wir Liberale Frauen BW sind eine unabhängige Vorfeldorganisation der FDP. Wir wollen Bürgerinnen für liberale Politik begeistern und sie zum aktiven Mitmachen auffordern. Unsere Mitglieder unterstützen wir in ihren aktiven politischen Arbeit

Wir setzen uns ein für

- eine Politik,die in Inhalt und Form die Belange von Frauen und Männern berücksichtigt
- eine Gesellschaft, in welcher die Leistungen von Frauen und Männern gleichermaßen Anerkennung finden
- die Entwicklung von Themen und deren Darstellung aus weiblicher Sicht
- das Näherbringen von politischen Engagements und das Aufzeigen der Wege zum Einmischen speziell für Frauen
- eine gute Positionierung von Frauen in politischen Schlüsselpositionen
- eine frauenfreundliche Netzwerkbildung und deren Pflege, auch über neue Medien

Das wollen wir erreichen durch

- Vorträge und Gesprächsforen
- Ladies Lunch und Kamingespräche
- Mentoring-Programme

Deshalb

- knüpfen wir Netzwerke mit anderen Organisationen, wie z. B. dem Landesfrauenrat Baden-Württemberg
- helfen wir Frauen und unterstützen sie durch Mentoring-Programme und Coachings.
- organisieren wir Schulungen und Bildungsveranstaltungen.

Personen

Anke Hillmann-Richter

Landesvorsitzende
Vorsitzende FDP Kreisverband Ulm

Renata Alt

Stellvertr. Landesvorsitzende
Mitglied im deutschen Bundestag
Vorsitzende Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe im dt. Bundestag

Alena Trauschel

Stellvertr. Landesvorsitzende
Mitglied im Landtag BaWü

Claudia Felden

Schatzmeisterin
Bürgermeisterin Große Kreisstadt Leimen
Delegierte Landesfrauenrat BW

Janine Gast

Schriftführerin
Vorsitzende LiF BV Mittelbaden

Helga Bender

Beisitzerin
Vorsitzende LiF BV Kurpfalz

Renate Iby

Beisitzerin
Vorsitzende LiF BV Stuttgart
Vorsitzende FPD Leinf.-Echterdingen

Maria-Elisabeth Kalb

Beisitzerin

Prof. Kathrin Kölbl

Beisitzerin
Stadträtin Mannheim

Zita Maier

Beisitzerin
Vorsitzende LiF BV Ostwürttemberg

Susanne Winkler

Beisitzerin
Delegierte Landesfrauenrat BW

FACEBOOKS NEWS

Wir bleiben beim Heizen technologieoffen, auch für klimaneutrales Gas! Mit uns wird es weder ein Verschrottungsgebot noch eine pauschale Austauschpflicht für funktionierende Heizungen geben. #Klimaschutz ist eine Menschheitsaufgabe, die wir nur mit den Menschen und nicht gegen sie meistern können. Heizen muss klimaneutral werden. Dafür sorgen wir, indem wir auf #Wirtschaftlichkeit und #Technologieoffenheit achten. Wir haben uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass bestehende Heizungen auch künftig weiterbetrieben werden können, wenn sie mit klimafreundlichen Gasen wie grünem oder blauem #Wasserstoff oder Biogas genutzt werden können. Das entsprechende Gebäudeenergiegesetz wird pragmatisch ausgestaltet, damit es ausreichende Übergangszeiträume gibt und belastende Härten vermieden werden! 💪

Wir machen Planen und Bauen von #Infrastruktur in unserem Land endlich schneller! Denn bisher ersticken wir in Langsamkeit. Wir haben im #Koalitionsausschuss erreicht, dass nicht nur das Schienennetz schneller modernisiert und marode Brücken schneller saniert werden als bisher. Auch bei #Autobahnen machen wir jetzt Tempo! Und das ist dringend notwendig, denn als führender Wirtschaftsstandort in Europa sind wir auf eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur für alle Verkehrsträger angewiesen. Um gravierende Engpässe und Staustellen auf Autobahnen superschnell zu beheben, legen wir für 144 konkrete Projekte aus dem Bundesverkehrswegeplan ein „überragendes öffentliches Interesse“ fest. Dadurch können diese Projekte in Turbogeschwindigkeit geplant, genehmigt und gebaut werden! 💪

Wir müssen #Migration besser ordnen, irreguläre Migration reduzieren und besser werden im globalen Wettbewerb um Talente für unseren #Arbeitsmarkt. Erfolgreiche Einwanderungsländer wie Kanada, Australien oder Neuseeland machen vor, wie das mit einem #Punktesystem geht. Per Punktesystem wird entschieden, wer zur Arbeitsplatzsuche einwandern darf. Punkte gibt es zum Beispiel für Berufserfahrung oder Sprachkenntnisse. Mehr Punkte bedeuten bessere Chancen. Seit vielen Jahren werben wir Freie Demokraten dafür, ein solches Punktesystem auch in Deutschland einzuführen. Heute hat es das Kabinett auf den Weg gebracht!

Kontakt